One Piece

Mange Review - Der Protagonist der Manga Serie One Piece. Zu sehen ist ein lächelnder Luffy mit seinem ikonischen Strohut.

Autor/Mangaka: Eiichiro Oda

Erscheinungsdatum: 15. Februar 2001

Verlag: Carlsen Manga

Bände: 100+

Handlung

1997 in Japan gestartet und immernoch fortlaufend. Während Autor und Mangaka Eiichiro Oda sich damit den Titel „Goda“ (Gott Oda) verschaffen hat, sehnt sich der Protagonist Luffy in diesem Epos nach dem Titel des Piratenkönigs. Diesen erhält die Person, die den Schatz des letzten Piratenkönigs findet. Das One Piece. 

Das erfahren wir direkt zu Beginn der Geschichte von Piratenkönig Gold Roger, welcher auf dem Schafott kurz vor seiner Hinrichtung durch die Bekanntgabe des One Piece, das Piratenzeitalter ausruft.

Luffy sehen wir zuerst als Kind auf einer kleinen idyllischen Insel, an der die Rothaar Piraten ankern. Der Kleine möchten diesen unbedingt beitreten und fleht den Kapitän Shanks an, ihn mitzunehmen. Aber ohne Erfolg. Während die beiden sich in einer Bar etwas zanken, stoßen Bergbanditen dazu und provozieren einen Kampf mit Shanks, der sich jedoch nicht darauf einlässt. Kurz nachdem diese sich wieder auf den Weg machen, möchte auch Luffy losziehen. Denn er ist schwer enttäuscht, dass sich Shanks nicht gewährt hat. Doch als Rothaar ihn davon abhalten will indem er Luffy am Arm packt, dehnt sich dieser plötzlich! Zum Schock aller hat Luffy durch das Essen einer mysteriösen Frucht, die die Piraten bei sich hatten, Gummikräfte erhalten.

Kurz darauf gerät Luffy mit den Banditen in einen Kampf. Er wird ziemlich fertiggemacht. Die Rothaar Piraten kommen zur Hilfe, allerdings flüchtet der Kopf der Banditen mit Luffy und wirft diesen ins Meer. Ein Seeungeheur ist kurz davor ihn zu essen, doch Shanks kommt gerade noch rechtzeitig zu seiner Rettung. Schließlich müssen der Rothaar und seine Bande wieder den Anker lichten. Zum Abschied gibt Shanks Luffy den ikonischen Strohhut. Den möchte Shanks aber wiederhaben sobald Ruffy ein großer Pirat geworden ist.

10 Jahre später geht dann das Abenteuer offiziell los als Luffy endlich in See sticht. Es kommt zu ersten Begegnungen mit anderen Piraten und der Marine. Außerdem wird das erste Crew-Mitglied angeheuert!

Meinung

Die Welt wirkt lebendig und die Geschichte wirkt nicht erzwungen. Sie scheint wie von selbst voranzuschreiten. Der Humor ist einzigartig und auch nicht übertrieben. Die Action ist da und hat ordentlich „Batz!“.

Wer One Piece liest möchte auf jeden Fall wissen wo die Reise hingeht.

Optik

One Piece sieht einfach fantastisch aus. Oda hat einen eigenen charmanten Stil, welcher sich von anderen Mangaka etwas abhebt. Die Charaktere sind vom Design-Aspekt her atypisch zu „klassichen“ Manga-Reihen und sehen super aus. Die etwas kindlichere Erscheinung ist ein Wolf im Schafspelz. Grafische Darstellungen erwischen einen dann doch nochmal anders. Szenerien und Perspektiven sind on point! Action-Panels haben Gewicht und durch das Panel-Layout ist ein flüssiger Lesefluss gewährleistet.

Fazit

Lohnt sich!

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner