Autorin/Mangaka: Hiromu Arakawa
Erscheinungsdatum: 13. September 2006
Verlag: Panini Verlags GmbH
Bände: 27
Handlung
Der Fullmetal Alchemist Edward ist mit seinem Bruder Alphonse in der Welt unterwegs, um einen besonderen Stein zu finden, mit dem sie ihre Körper wiederherstellen können. Diese wurden nämlich durch einen tragischen Versuch schwer verletzt. Beide beherrschen die Alchemie, eine Art praktische Wissenschaft, mit der sich Dinge „erschaffen“ und verändern lassen können. Sie können quasi Elemente und Atome manipulieren um z.B. kaputte Radios zu reparieren oder Waffen aus dem Boden ziehen. Dabei gilt das Gesetzt des equivalenten Tausches. Das bedeutet dass sie nicht wirklich etwas erschaffen können, sondern die vorhanden Elemente nur umwandeln. Für ihre Körper reicht das jedoch nicht, dafür brauchen sie das Extra, den Stein.
Edward gilt mit seinen gerade mal 12 Jahren als Genie und ist ein hochrangiges Mitglied des Militärs, was ihm wohl viele Privilegien verschafft. Jedoch ist das Militär aber auch von vielen gehasst, weshalb er viel Hass von der Bevölkerung abbekommt.
Meinung
Auch wenn die Protagonisten noch so jung sind, wirken sie sehr erwachsen und reflektiert. Im Gegensatz zu typischen Shonen-Manga besteht ihr Ziel nicht darin, super stark zu werden oder einen Superfeind zu besiegen. Sie wollen einen schwerwiegenden Fehler wieder gut machen und für ihre Sünden geradestehen. Auch haben sie keine unmenschlichen Fähigkeiten. Die Alchemie hat durch das Gesetz des equivalenten Tausches eindeutig ihre Limits, was die ganze Sache nochmal interessanter macht. Allgemein ist der Tonus humoristisch, doch scheinen hier und da ziemlich dunkle und brutale Momente durch, wovon es sicherlich noch mehr geben wird.
Optik
Die Welt sieht bekannt, aber dennoch etwas anders aus. Es scheint ca. in den 30er Jahren zu spielen. Zumindest ist das meine Einschätzung durch die Kleidung und den Fakt, dass sie mit einer Dampf-Lock reisen. Ansosten sind die Zeichnung sehr sauber und detailliert. Sehr angenehm fürs Auge.
Fazit
Lohnt sich!